IFI- Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen und Informatiker

Mit dem Programm IFI fördert der DAAD forschungsorientierte Auslandsaufenthalte

von Postdoktoranden, Promovenden und Masterstudierenden im Bereich Künstliche Intelligenz,

Informatik und angrenzenden Fachgebieten.

Einladung Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen und Informatiker (IFI)

Ziel des IFI-Programms ist es, junge deutsche KI-Wissenschaftler für eine wissenschaftliche Karriere
und die internationale Zusammenarbeit zu begeistern.
 
Postdoc-Stipendien (Laufzeit 3 bis 24 Monate)

  Stipendien zur Forschung an einem der sieben Partnerinstitute
•    International Computer Science Institute (ICSI), Berkeley, USA
•    Mila - Quebec Artificial Intelligence Institute - Montreal, Kanada
•    National Institute of Informatics (NII), Tokyo, Japan
•    Pohang University of Science and Technology (POSTECH), Pohang, Republik Korea
•    Seoul National University (SNU) Graduate School of Data Science, Seoul, Republik Korea
•    Technion - Israel Institute of Technology, Haifa, Israel
•    Vector Institute, Toronto, Kanada
 
Ausschreibung Postdoc-Stipendien
 
Master- und Doktorandenstipendien (Laufzeit 1 bis 6 Monate)

Kurzstipendien für Forschungsaufenthalte weltweit im Rahmen der Masterarbeit oder Promotion

Ausschreibung Masterstipendien
Ausschreibung Doktorandenstipendien

Weitere Infos unter www.daad.de/ifi und im Flyer DAAD Stipendienprogramm
Deutscher Akademischer Austauschdienst/ Referat ST43 - ifi@daad.de