News aus dem SAFIR-Projekt

Abbildung: Amelie und Timo Sperber, die Gründer der supernutural GmbH

Einfach mal machen. Könnte ja gut werden

Das Start-up supernutural stellt sich im Rahmen der SAFIR Innovation Challenge vor. Am 28.04.2020 waren Amelie und Timo Sperber, die Gründer von… mehr
Abbildung: Startbild Video - ein Kreisverkehr mit mehreren Fahrzeugen darauf

Video CARISSMA Outdoorversuchsanlage / SAFIR Forschungspartnerschaft

Im SAFIR Impulsprojekt „Testmethoden für die Globale Sicherheit“ arbeitet das Team von Prof. Botsch an der automatisierten und sicheren… mehr
Abbildung: Logo Hannover Messe #WHATWEWOULDHAVESCHOWN

Messestand Hannover Messe - #Was wir gezeigt hätten

Statt auf der Hannover Messe zeigt die THI ihren Messestand online: Vom 20. Bis 24. April 2020 hätte die Hannover Messe, die international wichtigste… mehr
Abbildung: Buchcover "Autonome Shuttlebusse im ÖPNV"

Buchveröffentlichung: Autonome Shuttlebusse im ÖPNV

Prof. Dr. techn. Priv.-Doz. Andreas Riener, Leiter des SAFIR Cluster 1, hat vor kurzem ein neues Buch "Autonome Shuttlebusse im ÖPNV" veröffentlicht. mehr
Bild: Die InnovationLAB.Tour führte die Teilnehmer u.a. zum Unternehmen EOS nach Krailing, dem Innovationsführer im industriellen 3D-Druck

Rückblick auf den 13. Deutschen Innovationsgipfel: „Drehscheibe für Cross-Industry-Innovation“

Noch bevor das Corona-Virus das öffentliche Leben in Bayern und Deutschland immer mehr zum Erliegen brachte, hatten die zwei THI-Mitarbeiterinnen… mehr

Ansprechpartner

Programmkoordinatorin SAFIR
Camila Heller, B. Sc.
Tel.: +49 841 9348-6479
Raum: F110
E-Mail: