Techniker mit Unternehmergeist

Gute Teamplayer und Strategen: Fünf Studierende des Studiengangs Elektrotechnik und Elektromobilität haben sich beim Vorentscheid des Management-Cups Bayern in der Maschinenfabrik Rheinhausen gegen vier Mitbewerber durchgesetzt.

Hochmotiviert in die nächste Runde (Foto: THI).

Den Businessplan im Kopf, eine strukturierte Vorgehensweise und eine fantastische Gruppendynamik haben Dennis Hasak, Niklas Galli, Simon Murra, Lars Steffens und Jos Vanderliek zum Sieg verholfen. In der Maschinenfabrik Rheinhausen in Regensburg setzten sie sich beim Vorentscheid des Management Cup Bayern gegen vier weitere Teams aus Hochschulen und Unternehmen durch.

Der Management-Cup Bayern ist der größte Planspielwettbewerb für Studierende und Young Professionals in Bayern. Jährlich nehmen rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Fachrichtungen von bis zu 30 Hochschulen und Universitäten aus dem gesamten Freistaat an der dreistufigen Entrepreneurship- und Management-Challenge teil.

Die THI tritt seit 2003 sehr erfolgreich bei dem Turnier an: Erst im vergangenen Herbst konnte ein fünfköpfiges Team von Bachelor-Studierenden unter der Leitung von Professor Andreas Jattke den Wanderpokal zum vierten Mal in der Geschichte des Management-Cups nach Ingolstadt holen. Ob das Team der Elektrotechniker nachziehen kann, wird sich beim diesjährigen Finale bei Audi zeigen. Motiviert sind die Fünf auf jeden Fall.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: