Pressemitteilungen

Für Forscherinnen und Forscher von morgen: Bei der Kinderuni der THI herrschte wieder ein großer Andrang (Foto: THI).

Interessante Vorlesungen bei der Kinderuni 2023

Auch dieses Jahr stürmten wieder wissbegierige Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klassen die Hörsäle von THI und KU. Bei der… mehr
Der Hochschulratsvorsitzende Professor Wolfgang A. Herrmann (l.) gratuliert Professor Walter Schober zur Wiederwahl als Präsident (Foto: THI).

THI-Präsident Professor Walter Schober im Amt bestätigt

Der Hochschulrat wählte den 62-Jährigen erneut mit großer Mehrheit an die Spitze der THI. Damit tritt Professor Walter Schober am 15. März 2024 seine… mehr
Präsident Walter Schober (Mitte) und Professor Andreas Jattke (4. v. l.) begrüßten Gäste aus Thailand an der THI (Foto: THI).

Kooperation mit Thailand

Eine Delegation der Naresuan University aus dem nordthailändischen Phitsanulok besuchte die THI. Im Mittelpunkt stand die Zusammenarbeit bei… mehr
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Marc Hilgenfeld, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Astrid Kutz, Agentur für Arbeit Ingolstadt, Carlos Gil, IG Metall Ingolstadt, Harald Meier, Handwerkskammer für München und Oberbayern, Catherine Schrenk, Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof, Vizepräsident der Technische Hochschule Ingolstadt, Prof. Dr. Jens Hogreve, Vizepräsident der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (v. l.; Foto: IFG).

Zukunft im Blick: Starke Allianz gegen Fachkräftemangel gründet sich

In der Region Ingolstadt bleiben derzeit fast 5.000 Stellen unbesetzt, weil geeignete Bewerberinnen und Bewerber fehlen. Aus diesem Grund wird nun… mehr
THI-Präsident Professor Walter Schober (l.) im Innovation Hub in Innovation Hub of São Paulo (Foto: THI).

Technische Hochschule Ingolstadt treibt strategische Vernetzung mit Lateinamerika voran

THI-Präsident Professor Walter Schober reiste mit einer Delegation des AWARE Centers nach Südamerika, um die Kooperationen mit Hochschulen vor Ort… mehr
Im Namen der Zukunft: Speaker Tristan Horx (Foto: Klaus Vyhnalek).

Veranstaltung zum Fachkräftemangel und zur Zukunft der Arbeit an der THI

Mit diesen brisanten Themen beschäftigen sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft am Freitag, 17. November, in der Aula der THI.… mehr
Die THI auf der Student Fair (Foto: THI).

Große Nachfrage nach THI-Studiengängen und erfolgreiche Kooperationen mit renommierten Hochschulen

Am 27. und 28. Oktober fand in São Paulo die von der Europäischen Union geförderte European Student Fair statt. Das AWARE-Team der THI war gemeinsam… mehr
Studiengangleiter Professor Alfred Quenzler (r.) begrüßte die Absolventinnen und Absolventen (Foto: THI).

Bachelor „Management in Gesundheitsberufen“ feiert Jubiläum

Seit mehr als zehn Jahren bietet das Institut für Akademische Weiterbildung der THI den berufsbegleitenden BA-Studiengang an. Dieser ermöglicht es zum… mehr

Nachhaltigkeit erleben: Vom Kräuterspaziergang zur Dokusion

Die THI-Studierenden Vivienne Kleinschmidt, Nadja Noras und Larissa Wagenknecht organisieren die Veranstaltungsreihe „Circular Future“. In… mehr

Morgen-Yoga und Programmieren: „Hackadon“ im Quartier G

Vom 9. bis 11. November findet auf dem Campus der THI ein sogenannter Hackathon statt, bei dem sich Programmiererinnen und Programmierer komplexen… mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: