Pressemitteilungen

Geistiges Eigentum im Fokus: Der Ingolstädter Patenttage gibt interessante Einblicke in das Thema (Symbolbild: Pixabay).

Patentbranche trifft sich an der THI

Am Freitag, 23. Februar, tauschen sich Patentexpertinnen und -experten beim Ingolstädter Patenttag mit der interessierten Öffentlichkeit aus. Im… mehr
Zukünfte erleben: Dr. Gerhard Schönhofer nahm Wolnzacher Schülerinnen und Schüler mit auf Entdeckungsreise (Foto: THI).

Elftklässler erleben Forschung hautnah

Wie sieht die Zukunft aus? Was kann Künstliche Intelligenz (KI) leisten? Mit diesen Fragen haben THI-Mitarbeitende Schülerinnen und Schüler an… mehr
Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho (6.v.l.) mit mexikanischen THI-Studierenden und -MitarbeitendenKonsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho (6.v.l.) mit mexikanischen THI-Studierenden und -Mitarbeitern (Foto: THI).

Mexikanische Konsulin an der THI

Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho und Estefanía Pérez, Kulturbeauftragte des mexikanischen Konsulats in Frankfurt am Main, besuchten mit einer… mehr
Gründerspirit im Innovation Hub (Foto: bbw e.V.).

Studierenden-Start-up ausgezeichnet

Beim diesjährigen 5-Euro-Business (5EB) Wettbewerb der Technischen Hochschule Ingolstadt setzte sich ein vierköpfiges Team aus Studierenden der… mehr
Erfolgreicher Abschluss: Das IN2Lab-Team am Tag der Abschlusspräsentationen (Foto: THI).

Forschungsprojekt IN2Lab erfolgreich abgeschlossen

In einer Laufzeit von dreieinhalb Jahren wurde das Testfeld „Erste Meile“ am Auwaldsee in Ingolstadt aufgebaut und ein Absicherungssystem für… mehr
Einblicke in die Praxis erhielten 19 Masterstudierende (Foto: THI).

THI analysiert LiDAR-Testgeräte

LiDAR (Light Detection and Ranging) ist eine neue Technologie, die unter anderem im Bereich des autonomen Fahrens eingesetzt wird. Test und… mehr
Nachhaltig und innovativ: Das waren die Gewinnerinnen und Gewinner aus dem Jahr 2023 (Foto: THI).

Wie bewerbe ich mich um den Jugend-Nachhaltigkeitspreis der THI?

Hilfe und Ermutigung für junge Forschende sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer bietet ein Online-Format am Dienstag, 6. Februar. Dort gibt es auch… mehr
Großzügig und lebenswert soll der neue Campus werden (Grafik: Loomn Architekturvisualisierungen/gmp Architekten).

Pläne für den Nachhaltigkeits-Campus Neuburg

THI-Präsident Professor Walter Schober, der Leiter des Staatlichen Hochbauamts Ingolstadt Thomas Sendtner und Neuburgs Oberbürgermeister Dr. Bernhard… mehr
THI-Student Dominic Rampas (r.) und Professor Marc Aubreville stellen die KI in Wien vor (Foto: THI).

Ein „Würstchen“, das Bilder macht

Der THI-Student Dominic Rampas und sein Team haben die Künstliche Intelligenz (KI) mit dem ungewöhnlichen Namen entwickelt. Im Mai stellt er sie auf… mehr
Das Team des Nachhaltigkeits-Campus im Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (2.v.r.) und Andreas Mehltretter (2.v.l.) (Foto: THI).

Besuch aus Berlin: Abgeordnete informieren sich über die Nachhaltigkeits-Forschung am Campus Neuburg

Dekanin Professor Jana Bochert stellte den Bundestagsabgeordneten Andreas Mehltretter und Bernhard Daldrup den Campus vor. Professor Uwe Holzhammer,… mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: