Klimawandel: Handlungsspektrum Bauinfrastruktur

Vortrag im Rahmen des Klimathon 2024 des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen

Startdatum

Organisator

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Ort

THI Neuburg, An der Hochschule 1 B, Neuburg, Raum CN004

Wie können Bauinfrastrukturen an Klimaextreme langfristig angepasst und resilienter werden? Wie können Quartiere so gestaltet sein, dass sie bei Hitze kühlen und der Wasserabfluss bei Starkregen gut funktioniert? Klimaangepasstes Bauen und Wege, wie Infrastrukturen langfristig widerstandsfähig gegenüber dem Klimawandel gemacht werden können.
 

Ort: THI Neuburg, An der Hochschule 1 B, Neuburg, Raum CN004

Kursleitung: Prof. Dr.-Ing. Jana Bochert (Technische Hochschule Ingolstadt)

Informationen zur Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Klimathon 2024 „Alle fürs Klima und das Klima für uns!“. Der 21-tägige Klimathon (in Anlehnung an einen Halbmarathon von 21 km) ist eine große Klimaschutzaktion für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Klimathon besteht zum einen aus einem App-basierten Wettbewerb (2zero App) und zum anderen aus begleitenden Aktionen und Veranstaltungen zu dem Thema Klima, die parallel in den drei Wochen für alle Bürger und Bürgerinnen angeboten werden.

Wer macht mit?
Von klein bis groß, von jung bis alt: Alle sind eingeladen Teil des Klimathon zu werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Klimathon findet von Sonntag, 07.07.2024 bis Samstag, 27.07.2024 statt. Informationen, alle Aktionen und das Programm unter Klimathon 2024 „Alle fürs Klima und das Klima für uns!“ / Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Termin als ical herunterladen