Fahrradmobilität attraktiver gestalten

Impulse für eine Verkehrswende

Workshop

Ort: VHS, Hallstraße 5, Ingolstadt, Zimmer 1

Startdatum

Radverkehr gilt als Schlüsselelement einer nachhaltigen Mobilität. Damit die Radverkehrswende gelingen kann, werden ganzheitliche Lösungen benötigt. Fahrradstädte zeigen beispielhaft auf, wie der Wandel von einer autogerechten zu einer fahrradfreundlichen Stadt gelingen kann. Der Workshop gibt einen Einblick in diese innovativen Ansätze und geht der Frage nach, wie aktuellen Herausforderungen der Radverkehrswende begegnet werden kann. Theresa Schneider, Fahrradbeauftragte der Stadt Ingolstadt, nimmt dabei, gemeinsam mit Julia Pfeiffer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Expertin für Fahrradmobilität an der THI, Bezug auf die aktuellen Planungen des neuen Mobilitätskonzepts für den Radverkehr in Ingolstadt.

Referentinnen: Julia Pfeiffer (THI) und Theresa Schneider (Fahrradbeauftragte der Stadt Ingolstadt)

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freuen wir uns über Ihre Anmeldung über https://www.ingolstadt-vhs.de/kurssuche/kurs/Fahrradmobilitaet-attraktiver-gestalten-Impulse-fuer-eine-Verkehrswende/AS19-108

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Veranstaltung von ForTraNN im Rahmen des BMBF-Projektes „Mensch in Bewegung II“ von THI und KU. Mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt.

Termin als ical herunterladen