Deutschlandstipendium

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium
Persönliche Daten
↑ Auszufüllen von bereits an der THI Studierenden
↑ Auszufüllen von Studienanfängern
Studienanfänger Bachelor: Note der Hochschulzugangsberechtigung
Studienanfänger Master: Note der Zugangsberechtigung zum Masterstudium
<h3>OPTIONAL: Besondere soziale, familiäre und persönliche Umstände </h3> <p> Falls Sie folgende besondere soziale, familiäre und persönliche Umstände geltend machen können, bitten wir Sie, diese nachfolgend darzustellen und über Nachweis zu belegen: <ul><li>Betreuung eigener Kinder zuhause</li> <li>Pflege Angehöriger mit nachgewiesener Pflegestufe zuhause (dies setzt in der Regel enge räumliche Nähe sowie nicht nur vorübergehende oder auf einzelne Tage begrenzte Pflege voraus)</li> <li>durch Ausweis nachgewiesene Schwerbehinderung</li> <li>Migrationshintergrund bis zur 2. Generation</li></ul> </p>
<h3>OPTIONAL: Besonderes gesellschaftliches oder soziales Engagement </h3> <p>Falls Sie besonderes gesellschaftliches oder soziales Engagement geltend machen können bspw. in Form einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Vereinen, Sozialeinrichtungen, der Hochschule oder sonstigen Institutionen bitten wir Sie, diese nachfolgend darzustellen und ein Gutachten der jeweiligen Institution über ihre Tätigkeit beizulegen.</p>
Weitergabe von Daten
Die Entscheidung über die Weitergabe der Kontaktdaten hat keinen Einfluss auf die Entscheidung über die Stipendienvergabe.
Bestätigungen
Anlagen
tabellarischer Lebenslauf
Nachweis über soziale, familiäre oder soziales Engagement (optional)
Nachweis über gesellschaftliches oder soziales Engagement (optional)

Bitte senden Sie die Anlagen Ihrer Bewerbung per E-Mail an deutschlandstipendium@thi.de

Die Bewerbung gilt erst als vollständig, wenn neben der Online-Bewerbung auch der tabellarische Lebenslauf vorliegt.
Bewerben
* = Pflichtfeld