Spielerischer Programmier-Einstieg im DB-Praktikum Softwareentwicklung

Mehrere Studierende sitzen um einen Computer und arbeiten zusammen an einer Programmierung.

Foto: THI

Mehrere Studierende sitzen um einen Computer und arbeiten zusammen an einer Programmierung.

Foto: THI

Zum Einstieg ins „Praktikum Softwareentwicklung“ durften Studierende im zweiten Semester des Bachelorstudiengangs „Digital Business“ kreativ werden. Zusammen mit Prof. Dr. Oliver Gmelch programmierten sie kleine Roboter von Lego Mindstorms und ließen diese beispielsweise Beethovens 5. Sinfonie spielen oder einem Hindernis ausweichen. Das Arbeiten mit Lego Mindstorms ermöglichte es den Studierenden, theoretisches Wissen auf eine praktische und spielerische Weise zu erproben und somit langsam in die Softwareentwicklung einzusteigen.

Derartige praxisorientierte didaktische Ansätze sind grundlegender Bestandteil der Studiengänge an der THI Business School.

Bewerbungen für den Studiengang Digital Business sind noch bis 15. Juli möglich. Hier geht es zur Studiengangseite.