Vertiefungsmodul in den Studiengängen MPS und DB in Kooperation mit dem Spiegel Institut

Man sieht von hinten eine Gruppe Zuschauer die auf eine Präsentation blicken, vorne zwei Personen, die sprechen.

Foto: Spiegel Institut

Studierende der Bachelor-Studiengänge Medienpsychologie und Digital Business (MPS) sowie Digital Business (DB) an der THI Business School arbeiteten dieses Semester bei einem Projekt mit dem Spiegel Institut, einem internationalen Marktforschungsinstitut, zusammen. Dabei kamen im Rahmen des Vertiefungsmoduls „UX und (medien-) psychologische Aspekte im Kontext automatisierten Fahrens – Kooperation mit einem Praxispartner“ Vertreter des Spiegel Instituts zu regelmäßigen Workshops an die Hochschule. Die Studierenden bearbeiteten dann in Kleingruppen eine Fragestellung des Praxispartners und nutzten dabei Design Thinking Methoden sowie Prototyping und Interviews. Zuletzt wurden dem Spiegel Institut die Ergebnisse präsentiert. 

Das Projekt ermöglichte den Studierenden wertvolle Praxiserfahrung für das weitere Studium und den späteren Berufsweg.

Nähere Informationen zu den Bachelorstudiengängen Medienpsychologie und Digital Business (MPS) sowie Digital Business (DB) erhalten Sie auf den jeweiligen Studiengangseiten. Am 3. Juli, um 17.30 Uhr, findet zudem eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung statt, die Einwahldaten werden auf den Studiengangseiten bekannt gegeben. Bewerbungen sind noch bis 15. Juli möglich.