Förderprojekt TrainInG: Virtuelle Netzwerkveranstaltungen im Oktober 2023

Symbolbild. Quelle: IAW/THI

Symbolbild. Quelle: IAW/THI

Im Rahmen des Förderprojekts TrainInG bieten wir regelmäßig Netzwerkveranstaltungen an. Im Fokus der Veranstaltungen steht der praxisorientierte Austausch zu Themen wie Arbeitnehmererfindungsrecht, Einheitspatent, Patente und KI oder Patentorganisation im Unternehmen. Kick-off der virtuellen Veranstaltungreihe war im September, im Oktober setzen wir die Reihe mit weiteren interessanten Vorträgen rund um das Thema Intellectual Property (IP) fort.

Eine Teilnahme ist für alle bereits registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förderprojekts TrainInG möglich. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen, Sie können sich hier kostenfrei für unser Kursangebot TrainInG registrieren.

Sie interessieren sich für unser Weiterbildungsprogramm im Bereich IP? Melden Sie sich jetzt an - die ersten Module stehen Ihnen bereits Ende kommender Woche zur Verfügung. Die Module, die wir im Rahmen unseres Förderprojekts TrainInG anbieten, sind bis Ende des Jahres kostenfrei.

TrainInG Netzwerkveranstaltungen im Oktober 2023

Donnerstag, 5. Oktober 2023

  • virtuell
  • 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Referentin: Prof. Dr. Sabine Boos (Hochschule Heilbronn)
  • Thema: Vertrauen ist gut - Vertraulichkeitsvereinbarung ist besser! Grundlagen zur Geheimhaltung für Startups und KMU.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

    • virtuell
    • 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
    • Referent: Patentanwalt Markus Schlögl (Kanzlei Meissner-Bolte, Nürnberg)
    • Thema wird noch bekannt gegeben

    Montag, 23. Oktober 2023

    • virtuell
    • 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
    • Referent: Prof. Dr. habil. Oliver Mayer (Bayern Innovativ, Nürnberg)
    • Thema: Technische Umgehungslösungen von Patenten

    Mehr zu TrainInG