Nachhaltigkeit: Grün studieren neben dem Beruf

Neue berufsbegleitende Programme am IAW

Symbolbild. Quelle: IAW/THI

Symbolbild. Quelle: IAW/THI

Klimawandel, Ressourcenknappheit und Globalisierung verändern unser Wirtschaftsleben. Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Kernthema wirtschaftlichen Handelns, denn die Unternehmen stehen mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der Weltgemeinschaft vor ganz neuen Herausforderungen. Gefragt sind jetzt qualifizierte Expertinnen und Experten, die das Knowhow haben, um Organisationen grüner zu machen und den Weg in eine klimafreundliche Zukunft ebnen.

Vor diesem Hintergrund bieten wir am Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) zum Wintersemester 2023/24 drei neue Programme an, die alle den Fokus auf das Thema "Nachhaltigkeit" legen. Interessierte haben die Wahl zwischen einem berufsbegleitenden Bachelor-, Master- und Zertifikatsprogramm.

Bachelor Nachhaltiges Produktionsmanagement (B.Eng.)

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fachbereichsübergreifende und zukunftsrelevante Kompetenzen in der nachhaltigen Produktion/Engineering, Management und Digitalisierung. Sie sind spezialisiert auf die nachhaltige Gestaltung von Produktion, Produktionsanlagen und Lieferketten und sind in der Lage, komplexe Aufgaben aus den produktionsnahen Unternehmensbereichen zu lösen.

Mehr dazu

Master Green Engineering (M.Eng.)

Der berufsbegleitende Master vermittelt den Studierenden die Kompetenzen, um technische Produkte und Investitionsgüter und die damit gebildeten Produktionssysteme hinsichtlich Energie- und Ressourceneffizienz zu beurteilen und so zu entwickeln, dass ihr ökologischer Fußabdruck während des gesamten Produktlebenszyklus deutlich verkleinert wird oder sie im Optimalfall sogar vollkommen klimaneutral sind. Wesentliche Aspekte dabei sind die Gewinnung, Speicherung und Nutzung regenerierbarer Energieformen, die Optimierung von Energie- und Ressourceneinsatz, ihre Wiedergewinnung und Kreislaufwirtschaft und die ganzheitliche Bewertung von Produkten.

Mehr dazu

Zertifikat Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement

Das berufsbegleitende Hochschulzertifikat Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement vermittelt in nur zwei Semestern die Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung. Darüber hinaus eignen sich die Teilnehmenden Wissen zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen an und erfahren mehr über Nachhaltigkeit in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Abgerundet wird das Zertifikat durch ein Praxisprojekt. Nach Abschluss des Zertifikats haben die Teilnehmenden das Knowhow, das es braucht, um ein Unternehmen umweltbewusst und nachhaltig auszurichten.

Mehr dazu