Nachhaltiges Modernes Leben
Online-Vortragsreihe des Transferprojekts "Mensch in Bewegung" - Chancen und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil
Worin liegen die Chancen eines nachhaltigen modernen Lebens? Was sind seine Herausforderungen? Was die Risiken? Und wie sieht die Zukunft aus? Diese Fragen stellt das Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ ab Februar 2025 wieder. Referenten der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und Gastreferenten beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bringen Erfahrungen aus der Praxis ein.
Im Mittelpunkt der erfolgreichen Reihe stehen dieses Mal das Thema Künstliche Intelligenz (KI): Wir beleuchten technische, soziale und ökologische Aspekte und Themen mit dem Ziel, nicht nur theoretische Umsetzungen zu erklären, sondern auch konkrete Beispiele für nachhaltiges modernes Leben vorzustellen. Die Vortragsreihe startet am 20. Februar 2025 und findet Donnerstags nach Feierabend online statt. Nach jeweils 60-minütigen Vorträgen der Expertinnen und Experten gibt es die Möglichkeit, den Referierenden Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. Eingeladen sind alle Interessierten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Der Online-Zugang wird Ihnen kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet. Um eine Anmeldung wird daher gebeten.
Themen und Termine
Datum der Veranstaltung | Uhrzeit | Titel und Thema | Vortragende |
---|---|---|---|
20. Februar 2025 | 18.30 - 20.00 Uhr | Was sind autonome Shuttles und wie lassen sie sich in den ÖPNV integrieren? | SiZhong Hu (THI) |
27. Februar 2025 | 18.30 - 20.00 Uhr | Futures Literacy - Zukünftekompetenz für die Region | Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz & Dr. Gerhard Schönhofer (THI) |
06. März 2025 | 17.00 - 18.30 Uhr | Wie kann KI die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätssysteme vorantreiben? | Anna-Lena Schlamp (THI) |
13. März 2025 | 17.00 - 18.30 Uhr | PLANT – Ein Konzept für die Mobilität der Zukunft | Sebastian Zech & Dr. Frank Lehmann (ZERO GmbH) |
20. März 2025 | 18.30 - 20.00 Uhr | Automatisierte Fahrzeuge: Ein Schlüssel zur klimaneutralen Mobilität? | Franziska Hegner (THI) |
27. März 2025 | 17.00 - 18.30 Uhr | Siehst du den Fehler? Wie funktionieren eigentlich Sichtprüfungen mit KI in der Produktion? | Prof. Dr. Alexander Schiendorfer (THI) |